Wetterbericht
Leicht bewölkt
-10° / 7° CSchneehöhe
am Berg:
60 cm
auf 1.200 m:
30 cm
Lifte & Bahnen
14 von 31 Betrieben
Skipisten
20 von 33 geöffnet
QUALITÄTSSTEIGERUNG - das war das Credo der letzten Jahre, das auch für die Zukunft fortgeschrieben werden sollte!
Unhaltbare Zustände bei der Parkplatzsituation während der Hauptsaison und an Schönwettertagen veranlassten den Vorstand und den Aufsichtsrat, über einen Umbau der veralteten Talstation sowie über den Neubau eines neuen Parkhauses mit Erschließungsgebäude nachzudenken.
Mehrere Anbieter haben ihre Pläne bei der Ausschreibung durch das ARCHITEKTURBÜRO MEISSL eingereicht, Sieger des Wettbewerbes wurde die Firma ALPINE MAYREDER.
Da mit der Steigerung der Gästezahlen auch die Aufstockung an Kassen- und Verwaltungspersonal sowie der einhergehende Platzbedarf notwendig wurde, wurde im Sommer 2006
errichtet.
Die frei gewordenen Büroräumlichkeiten an der Talstation wurden neu adaptiert:
Das „Wasserschloss“ als Wasserreservoir der Gemeinde Seefeld, welches sich teilweise mit oberirdischen Zugang mitten im Pistenbereich der der Talstation befand, wurde unterirdisch in das neue Parkdeck integriert, wodurch sich ein riesiger, hindernisfreier Abschwungplatz an der Talstation ergab.
Alle Vorgaben wurden bestens gelöst, die Umbau der Talstation und der Neubau des Parkdecks übertrafen die Erwartungen.
Solche Aussagen waren fast an der Tagesordnung, als die neueste Idee publik und Dorfgespräch wurde.
Neben dem Neubau der Talstation wurde gegen Jahresende 2006 auch noch eine Innovation erstmalig in Tirol in Betrieb genommen - die "Hochangerbahn" wurde mit einer Sitzheizung aufgerüstet!
Bei der kurzen Durchfahrt der Sessel an der Talstation werden mittels einer Induktionsschleife die Sitze vorgeheizt, damit der Gast im ersten Moment des Niedersitzens eine wohlig warme Polsterung unter sich spürt.
Die Kosten beliefen sich hierfür zwar auf rund 90.000 Euro, jedoch wurde diese Nachrüstung besonders an kalten Tagen und beim Nachtskilauf binnen kürzester Zeit geschätzt und das Lob der Gäste und der mediale Erfolg rechtfertigte die Investition allemal.